Strukturen und Rituale sind wichtig, denn sie vermitteln ihrem
Kind Verlässlichkeit, geben ihm Vertrauen und Sicherheit. Unser Tag ist jedoch
mit unterschiedlichen Inhalten und Angeboten gestaltet.
In diesem Zeitraum haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind in die
Kindertagespflege zu bringen. Beim Bringen findet bereits das erste Ritual
statt. Sie geben ihrem Kind beispielsweise einen Abschiedskuss und eine
kräftige Umarmung. So kann Ihr Kind mit einem guten Gefühl in die Betreuung
starten. Jacke und Schuhe werden im Anschluss von mir mit Ihrem
Kind gemeinsam oder selbstständig ausgezogen. Danach waschen wir uns die Hände.
Wir frühstücken gemeinsam. Die Kinder nehmen ihre
Brotdose aus dem Rucksack und stellen sie auf den Tisch. Bevor wir anfangen zu
essen, warten wir bis alle Kinder am Tisch sitzen, fassen uns an den Händen und
singen gemeinsam ein Lied. Wer nach 08:00 Uhr in der Kindertagespflege eintrifft, sollte bereits gefrühstückt haben.
In diesem Zeitraum findet unser kleiner Morgenkreis statt und
danach können die Kinder im freien Spielen eigenständig und individuell die
vorhandenen Gegenstände und Materialien erkunden.
Gegen 10:00 Uhr biete ich eine kleine Zwischenmahlzeit
an. Davor und danach mache ich ihrem Kind unterschiedliche Angebote. Zum Beispiel: Bewegungsangebote,
Sinneswahrnehmung, Aktionstabletts, freies Spielen, einen Spaziergang oder Ausflug. Diese Angebote sind kein Pflichtprogramm und ich achte stets auf die Bedürfnisse ihres Kindes und passe das Angebot entsprechend an.
Wir waschen uns die Hände und singen dazu ein Lied.
Anschließend kommen wir zur Ruhe und Ihr Kind hat die Möglichkeit seinen
Mittagsschlaf im kuscheligen Kinderbett zu machen.
Während dem Mittagsschlaf koche ich ein frisches und ausgewogenes Mittagessen. Ihr Kind kann nach seinem erholsamen Schlaf, wenn es ausgeruht ist, seine Mahlzeit einnehmen und das auch mit allen Sinnen.
13:45 bis 14:00 Uhr
Ihr Kind wird angezogen oder zieht sich selbst an, wir führen unser Abschiedsritual durch und warten draußen auf die Eltern. Bitte bei der Abholung nicht an der Haustür klingeln, da wir sonst bei unserem Abschiedsritual unterbrochen werden und ihr Kind keine Ruhe mehr dazu hat. Wir kommen pünktlich raus.