Platzanfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Betreuungsplatz in meiner Kindertagespflege Christina’s Krabbelkäfer in Homberg (Efze).

Aktuell verfügbare Betreuungszeiträume

Ab 01.08.2025

  • 07:30 – 14:15 Uhr (Mo–Fr) – 33,75 Std./Woche
  • 07:30 – 14:15 Uhr (Mo, Di, Do, Fr) – 27,00 Std./Woche

Ab 01.09.2025

  • 08:00 – 14:15 Uhr (Mo–Fr) – 31,25 Std./Woche

Ab 01.11.2025

  • 07:00 – 14:15 Uhr (Mo–Fr) – 36,25 Std./Woche
  • 07:00 – 14:15 Uhr (Mo, Di, Do, Fr) – 29,00 Std./Woche
Mindestbetreuung: 25,5 Wochenstunden an mindestens vier Wochentagen
Betreuungstage: Montag bis Freitag
Bring- und Abholzeiten:
  • Früheste Ankunft: 7:00 Uhr
  • Späteste Ankunft: 8:00 Uhr
  • Früheste Abholung: 14:00 Uhr
Kennenlerntermin: Ein Kennenlerntermin wird frühestens ein halbes Jahr vor Betreuungsbeginn vereinbart. Wenn ein passender Betreuungszeitraum in Aussicht ist, lade ich Sie dazu zu einem etwa einstündigen Treffen ein. Dabei erhalten Sie eine umfangreiche Kennenlernmappe mit allen wichtigen Informationen, inklusive meiner Konzeption.


(Individuelle Bring- und Abholzeiten sind nicht möglich. Für eine Platzanfrage wählen Sie bitte aus den aktuell freien Slots. Wenn kein passender Zeitraum frei ist, können Sie sich mit Ihrem Wunschzeitraum auf die Warteliste setzen lassen.)

So funktioniert die Platzvergabe

Ich vergebe Betreuungsplätze nach pädagogischen und organisatorischen Kriterien – also danach, wie der Betreuungsbedarf zu den vorhandenen Betreuungszeiten, zur Gruppensituation und zu den Bedürfnissen der Kinder passt.
„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ gilt daher nicht.

Für eine Platzanfrage senden Sie mir bitte folgende Informationen per E-Mail:

  1. Name der Eltern
  2. Beruf / Tätigkeit (bitte Berufsbezeichnung angeben, keine Beschäftigungsarten wie „öffentlicher Dienst“ oder „Beamter“)
  3. Familienstand
  4. Name des Kindes
  5. Geburtsdatum des Kindes
  6. Wohnort
  7. Gewünschter Betreuungsbeginn / Betreuungsende
  8. Gewünschter Betreuungszeitraum (bitte aus den oben genannten Slots auswählen)
  9. Warteliste (kein passender Slot frei – bitte gewünschten Zeitraum eintragen)
  10. Unverträglichkeiten / Allergien
  11. Tierängste (Hund vorhanden)
  12. Haustiere im Haushalt (insbesondere Katzen)
  13. Rauchen im Haushalt (ja/nein)
  14. Telefonnummer für Rückfragen (tagsüber erreichbar)
  15. Wie sind Sie auf meine Kindertagespflege aufmerksam geworden?

Bitte beantworten Sie alle Fragen vollständig, damit ich prüfen kann, ob und wie ich Ihnen einen Platz anbieten kann. Unvollständige Anfragen kann ich leider nicht berücksichtigen.

💌 E-Mail-Kontakt:

Jetzt Platzanfrage per E-Mail starten

(Beim Klick auf den Link öffnet sich Ihr E-Mail-Programm mit den Fragen zum Ausfüllen.)

📌Wichtig: In unserem Haushalt lebt ein kleiner Hund.
Aufgrund einer eigenen Allergie kann ich Kinder aus Haushalten mit Katzen nur betreuen, wenn die Kleidung frei von Tierhaaren ist und nicht nach Katzen riecht.
Ebenso ist eine Betreuung von Kindern aus Raucherhaushalten nur möglich, wenn Kleidung, Haut und Haare des Kindes nicht nach Zigarettenrauch riechen.
Gerade im U3-Bereich gibt es viel Körpernähe und Kuscheln – starker Geruch oder Tierhaare würden dabei direkt übertragen und können allergische Reaktionen oder Unwohlsein auslösen.